Campo nell´Elba

 

Ortsteile

Marina di Campo, La Pila, Sant´Ilario, San Piero, Cavoli, Seccheto

 Empfehlenswerte Bars, Restaurants etc.:

Eisdiele Gelateria Duro Bar, Via G. Marconi 55, Tiberio macht sein Eis seit 1958 selbst
Pizzeria Ristorante La Rustica, Via Renato Fucini
Ristorante Il Cantuccio, Largo Giuseppe Garibaldi
Pasticceria Lambardi, Loc. Filetto 3430, Marina di Campo, Herstellung von Spezialitäten, Torten  und Plätzchen ist einen Besuch wert >> www.pasticcerialambardigiorgio.it

 Sehenswertes

Museo di Arte Sacra in der Pfarrkirche San Gaetano Dauerausstellung des Ciclo di Christo des Künstlers Italo Bolano aus Portoferraio
Meeresaquarium im Hotel M2 an der Landstraße nach Lacona
Die Ortschaft Sant´Ilario, auf  römischen Grundrissen
In San Piero eine der ältesten romanischen Kirchen auf Elba, integriert in die kleine Festung mit Panoramablick auf die Bucht von Marina di Campo
An der Straße über den Monte Perone nach Poggio der eindrucksvolle Turm Torre di San Giovanni und die romanische Kirchenruine San Giovanni in Campo
Oberhalb und westlich von San Piero befinden sich Granitsteinbrüche mit vielen Relikten aus früheren Zeiten, einer der Steinbrüche ist auch noch in Betrieb

Interessante Strände

Cavoli, auch mit dem Auto erreichbar, der wärmste Strand auf Elba, beliebt besonders auch bei den Einheimischen, in der Saison ist es fast unmöglich einen Parkplatz zu finden
Fetovaia, gilt als einer der 10 schönsten Strände Italiens
Galenzana, erreicht man über die Via Guglielmo Marconi und dann rechts in die Via Nino Brixo (niedrige Stufen)nach der Linkskurve rechts in die Via Bellavista, kurzer, schmaler Pfad am Zaun entlang, dann auf der Straße weiter, unterwegs dann bei der kleinen Kapelle nochmals links abbiegen (evtl. kurze Schiebestrecke 50m), danach wiedere kurzer Pfad bis zum Strand
Spiaggia Marina di Campo, der längste Sandstrand auf Elba lässt sich sehr gut mit dem Bike erschließen, in Marina di Campo gibt es sogar einige Fahrradwege
Fonza, Zufahrt über die Strada provinciale 30 Richtung Lacona, bei der Beschilderung zum Hotel M2 und Aquarium rechts abbiegen, nach weiteren 200m wieder rechts und dann immer bergauf der Naturstraße folgen, nach der Kuppe sieht man dann bereits den Strand Fonza, zweigeteilt durch Felsen in der Mitte